Vita

Ich bin 1955 auf der Insel Reichenau im Bodensee geboren.

1971 entstehen nach intensiven Musikstudien erste Zeichnungen  
1975 Beginn der Malerei (autodidaktisch)
1977 “Übersetzung” von Musik in Malerei. Erste (Gruppen-)Aus-
        stellung in Mering/Augsburg.
1978 entstehen die ersten Plastiken und Gedichte und
1979 das erste Möbelobjekt. Durch die Übersetzung von Musik in
        Malerei erweitert sich mein Bewusstsein und paranormale
        Erlebnisse beginnen.
1985 Gründung der interdisziplinären Kunstwerkstätte in Ober-
        pretz. Ab jetzt nehmen die Möbelobjekte sowie die Plastik
        einen breiten Raum in meinem Schaffen ein. Fast alle
        Möbelobjekte sind Übersetzungen von Musik und ent-
        wickeln sich aus Bilderserien heraus.
1990 Beginnend mit der 5. Triennale für deutsches Kunsthand-
        werk sind meine Möbelobjekte das erstemal öffentlich
        ausgestellt.

Ausstellungen (Auswahl)
5. Triennale für deutsches Kunsthandwerk
Musuem für Kunsthandwerk Frankfurt/Main
Kestner-Museum Hannover
Grassi-Museum Leipzig (mehrmals)

Mehrere Sonderausstellungen in Frankfurt/Main und Koblenz
Musum für Kunsthandwerk Deggendorf
Völkerkundemuseum Burglengenfeld
Kloster Asbach
Galerie Arnbruck u.a.

Eine ausführliche Biographie finden sie unter unter
www.mike-mischkowski.de

Möbelobjekte sind ein wichtiger Schwerpunkt meiner plastischen Arbeit, wobei  Schrankobjekte mich am meisten faszinieren. Zwischendurch entstehen jedoch immer wieder sehr unterschiedliche und ungewöhnliche Stühle. Ein weiteres Lieblingsthema von mir sind sakrale Dinge wie Altar-Kommoden oder das Deva-Kästchen, welches ein Hausaltar ist.