Viele unserer Möbelobjekte sind mit einem Steingrund grundiert, der aus Knochenleim und Gips hergestellt wird. Knochenleim entsteht durch Auskochen von Tierhäuten oder Knochen und wird in harter Form von Perlen oder Platten im Handel angeboten. Wir verwenden hauptsächlich die Perlenform (siehe nebenstehendes Foto). Diese Perlen werden ca. 12 Stunden in Wasser eingesumpft und anschließend vorsichtig erwärmt. Ab dann sind sie als Warmleim weiter verwendbar - im Gegensatz zu z.B. Ponal, der ein Kaltleim ist. Der warme und flüssige Knochenleim wird - in einem ganz bestimmten Verhältnis mit Gips vermischt - in mehreren dünnen Schichten auf das Holz aufgetragen und zwischendurch immer wieder trocken geschliffen. Letztendlich hat er dann eine Stärke von ca. 1mm und ist hart wie Stein - deswegen der Name Steingrund. Steingrund ist ein hundertprozentiges Naturprodukt.
|